Datenschutz Beim Hölzl
Wir legen großen Wert auf die sichere und vertrauliche Verwendung Ihrer Daten, insbesondere unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Regelungen des Telemediengesetzes (TMG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften. Daher möchten wir Sie hiermit über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aufklären. Um den gestellten gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir technische wie auch organisatorische Maßnahmen getroffen, um zu gewährleisten, dass diese Regelungen eingehalten werden. Wir versichern Ihnen, dass wir die erhobenen Daten in keinem Fall zu Werbezwecken benutzen, dass wir sie in keinem Fall an Dritte weitergeben, dass wir sie in keinem Fall verkaufen. Grundsätzlich können Sie unsere Websites auch besuchen, ohne uns Daten zu Ihrer Person zu hinterlassen. Hierfür müssen Sie gegebenenfalls Einstellungen in dem von Ihnen verwendeten Browser vornehmen. Die Verarbeitung der auf diesen Websites erhobenen Daten erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Sepp Waldschütz
Hohenreuth 7
83661 Lenggries/Fleck
Telefon: +49 8042 1748
E-Mail: sepp@hoelzl-lenggries.de
Datenschutz – Personenbezogene Daten
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten, das sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person; hierzu zählen nach § 3 Abs. 1 BDSG Angaben wie Namen, Adressen, Rufnummern, E-Mail-Adressen, ggf. aber auch Internet-Nutzungsdaten wie Ihre technik-bedingte IP-Adresse.
Datenerhebung- und Verarbeitung bei Besuch der Website
Unsere Website können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich technisch-statistische Daten aus, die keinerlei Rückschluss auf Ihre Person erlauben.
Beim Besuch dieser Website werden im Rahmen der Diensteerbringung folgende Daten automatisch protokolliert und verarbeitet: Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, URL des Aufrufs, verwendeter Browser (Useragent), Erfolg oder Misserfolg des Seitenaufrufs (Status des Aufrufs), Größe der empfangenen und gesendeten Daten, Laufzeit. Diese Daten werden aus technischen Gründen zur bedarfsgerechten Bereitstellung des Dienstes verarbeitet und können darüber hinaus auch internen System- und Nutzungsstatistiken dienen. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um personenbeziehbare Daten. Sofern Statistiken zur bedarfsgerechten Gestaltung der Webseite erstellt werden, geschieht dies unter Nutzung von Pseudonymen.
Die IP-Adresse des anfragenden Rechners wird auch zur technischen Bereitstellung dieser Webseite nicht protokolliert.
Bei Besuch dieser Webseiten werden vereinzelt sog. Cookies eingesetzt, die nach Beendigung des Besuchs automatisch ihre Gültigkeit verlieren und je nach dem von Ihnen im Browser eingestellten Verfahren gelöscht werden. Sie können den Einsatz von Cookies generell unterbinden, in dem Sie Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
E-Mail
Bei der Nutzung unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren. Das sind Ihre E-Mailadresse und die von Ihnen angegebenen (Kontakt-) Daten.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenerhebung- und Verarbeitung bei Nutzung unseres Online-Anfrage- und Buchungsformulars
Bei Nutzung dieses Online-Formulars erheben wir personenbezogene Daten (siehe Ziff. 2) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Diese Daten benutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage/Buchung. Jegliche Verwendung Ihrer Daten zu einem anderen Zweck schließen wir aus. Auch hierfür gelten alle Regeln dieser Datenschutzerklärung.
Auskunftsanspruch/Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Nach § 34 und 6b BDSG haben Sie das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie gemäß § 35 BDSG das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Wunsch kontaktieren Sie uns dazu bitte unter sepp@hoelzl-lenggries.de
Anerkennung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Website anerkennen Sie diese Datenschutzerklärung; sie ist aktuell gültig und datiert vom 20.05.2018. Sie gilt für diese Website und nicht für auf unserer Website verlinkte Webseiten. Wir behalten uns das Recht zur Änderung der Datenschutzerklärung vor. Eine Änderung kann aus technischen wie auch aus datenschutzrechtlichen Gründen erfolgen.
Quellen:
Datenschutzbeauftragter-info.de
www.e-recht24.de